Was ist die Eucharistie?
Das Wort Eucharistie kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt „Danksagung“. Danksagung für die Lebenshingabe von Jesus Christus am Kreuz und seine Auferstehung. Die Eucharistie ist das zentrale Element des christlichen Glaubens und hat ihren Ursprung im Letzten Abendmahl von Jesus Christus und seinen Jüngern. Darum bilden Brot und Wein die zentralen Symbole der Eucharistie.
Die Benennung geht auf den hl. Augustinus zurück, der die hl. Messe als das zentralste Sakrament verstanden hat, das alle anderen Sakramente der Kirche in sich vereinigt.
Die Eucharistiefeier
Die Form der Eucharistiefeier hat sich im Lauf der Geschichte immer wieder verändert, und sieht bei uns anders aus als in anderen christlichen Traditionen.
Allen gemeinsam ist jedoch die Aufteilung in einen sogenannten Wortgottesdienst - in dem in Lesungen aus der Bibel das Wort Gottes zu hören ist und dieses in der Predigt für unser Leben heute ausgelegt wird - und in einen eucharistischen Teil, in dem die Gaben von Brot und Wein, die symbolisch für unsere Existenz als Menschen und die ganze Welt stehen, vom Heiligen Geist in den Leib und das Blut Christi gewandelt werden, das wir dann empfangen, um selbst zu Leib und Blut Christi zu werden.
Die Eucharistiefeier ist der Höhepunkt im Pfarrleben einer Gemeinde, da in ihr in besonderer Weise das Erlösungsgeschehen Jesu Christi gegenwärtig wird. Christus selbst lädt in der Eucharistiefeier alle Gläubigen ein - zur Einheit mit ihm und untereinander. Ein besonders tiefes und sichtbares Zeichen dieser Einheit ist die Hl. Kommunion. Im Gegensatz zu Taufe und Firmung, die man nur einmal empfängt, ist das Sakrament der Eucharistie die „Nahrung“ für das alltägliche Leben, welche jeder Christ und jede Christin immer wieder zu sich nehmen sollte und durch die man immer mehr wird, was in der Taufe begonnen wurde: Christin und Christ.
In unserer Pfarrgemeinde feiern wir mit den Kindern der zweiten Schulstufe die Erstkommunion. Die Kinder werden im Religionsunterricht der Volksschule auf den ersten Empfang der hl. Kommunion vorbereitet.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet für Social Media, Analyse, systemtechnische Notwendigkeiten und Sonstiges. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.